Wir helfen, dass Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Behinderungen, psychischen und sozialen Problemen im Kinderzentrum Maulbronn umfassend gefördert und behandelt werden. Dazu gehört auch, dass die Not ihrer Familien gelindert wird.
Wir helfen, den Bestand der Klinik zu sichern und die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden zu fördern.
Aktuelles aus der Christophorushilfe
Aktionen und Berichte

"Gerade in der aktuellen Situation, wo so vieles nicht stattfinden kann und das Kinderzentrum dringend spenden benötigt, geben wir nicht auf sondern versuchen neue Wege zu gehen!" schreiben die LandFrauen Zaisersweiher auf ihrer Webseite. Und das tun sie: Online oder durch Körbe mit den selbstgemachten Waren z. B. in der Kloster Apotheke Maulbronn oder Lenas Haarmacherei in Bretten, verkaufen sie Gestricktes, Gebastelte und Genähtes.
Der Inner Wheel Club Kraichgau-Stromberg unterstützt das Kinderzentrum Maulbronn und die Arbeit der Christophorushilfe durch den Verkauf von griechischem Olivenöl von direkt vom Hersteller. Inner Wheel ist eine Service-Organisation und eine der größten Internationalen Frauenvereinigungen mit über 103.000 Mitgliedern in 103 Ländern.

Fritz Schäfer vom Vorstand der Christopherushilfe sowie Hans-Ulrich Wetzel, Verleger des Mühlacker Tagblatts (2. Und 3. V. li.) und das Organisationsteam des Lions-Clubs Mühalcker, besthend aus Isabelle Ziegler (li.), Michael Dümeland und Valerie Wolf, präsentieren den Adventskalender
Sie sind in der siebten Auflage Tradition, die Adventskalender des Lions-Clubs. Mit diesen besonderen Adventskalender werdenjedes Jahr soziale Projekte unterstützt. 2020 geht der Netto-Erlös an das Kinderzentrum Maulbronn. Doch nicht nur für das Kinderzentrum und seine jungen Patienten, auch für alle, die einen Kalender des Lions-Clubs haben, kann die Aktion lohnend sein.

Dieses Mal lud die Christophorushilfe, der Förderverein für das Kinderzentrum Maulbronn (KIZE), zur Mitgliederversammlung nicht ins Kinderzentrum, sondern in die Turn- und Festhalle in Zaisersweiher ein, um die Aktivitäten des Geschäftsjahres 2019 vorzustellen.
Aktuelle Projekte
Auswirkungen der Corona-Epidemie auf das KIZE
Die Corona-Krise hat auch auf die Arbeit im Kinderzentrum Maulbronn Auswirken. Neue Therapie- und Behandlungskonzepte werden erarbeitet. Dazu wird neue Hard- und Software (Laptops, Kameras, Softwarelizenzen, usw.) benötigt, um diese Behandlung realisieren zu können.
Auch benötigt wird in großem Maße Schutzausrüstung (OP-Masken, FFP2-Masken, Schutzkittel etc.) deren Preise teilweise über dem 15fachen des „Normalpreises“ liegen.
Klinikausstattung - Neu- und Ersatzinvestitionen in 2020
Für das Jahr 2020 sind Investitionen für die Klinikausstattung im Umfang von ca. 56.000 Euro notwendig, um die Infrastruktur für die Behandlung der Kinder auf dem aktuellen Stand zu halten.
Hinzu kommt ein jährlicher Betriebskostenzuschuss für Klinikschule und Kindergarten mit 38.000 Euro sowie ein Kostenanteil für die Klinikclowns.
Therapie-Schwimmbad und Klinikschule
Die Instandsetzung und Erneuerung des Therapiebades und Verlegung der Klinikschule erfordern ca. 350.000 Euro. Das Therapiebad ist derzeit außer Betrieb.
Das Schwimmbad ist für die Kinder des Kinderzentrums doppelt wichtig
Zum einen um schwimmen zu lernen, zum anderen ist die Therapie im Wasser für viele Kinder Medizin. Kinder z.B. mit Lähmungen können sich leichter im Wasser bewegen und so motorisch lernen und sozial eingebunden werden.
Die Unterrichtsräume unserer Spezialschule sollen in das Verwaltungsgebäude verlegt werden. Dadurch wird die natürliche Situation erreicht, dass z.B. Kinder mit Schulängsten vom Umfeld der Station, wo sie übernachten, ins Nachbargebäude zur Schule gehen. Die Schule bildet wie im Alltag einen eigenen Komplex, bei dem die Kinder in kleinen Gruppen inklusiv unterrichtet und gefördert werden.
Neues Klinikinformationssystem
Ein neues Klinikinformationssystem wird derzeit eingeführt und soll bis Ende 2021 im Einsatz sein. Das Kinderzentrum braucht eine individuell angepasste EDV-Technologie, insbesondere für die schwerkranken Kinder auf Station, die viele Hilfen eng verzahnt brauchen.
Der Kostenaufwand beläuft sich hier auf insgesamt ca. 430.000 Euro, wovon wir bereits 250.000 Euro Spendenmittel eingesammelt haben, hier fehlen uns noch ca. 180.000 Euro zur vollständigen Finanzierung.
Zu unseren aktuellen Projekten, die wir unterstützen.
Vieles haben wir Dank der Hilfe von vielen Spendern schon geschafft.
Spenden

Von Links: Guido Weippert, GW Kom mit Karl Craiß, Förderverein Christophorushilfe e.V. und Dirk Berner, dem kaufmännischen Geschäftsführer des Kinderzentrums Maulbronn
Guido Weippert, der das Unternehmen 2007 gegründete, wurde im damaligen Krankenhaus Maulbronn geboren. Er wuchs in Zaisersweiher auf und besuchte das Progymnasium Maulbronn.
Durch diese Verbundenheit entstand die Überlegung, in diesem Jahr eine Spende von 1.500 Euro an das Kinderzentrum Maulbronn zu leisten. Karl Craiß vom Förderverein Christophorushilfe e.V. und Dirk Berner, kaufmännischer Geschäftsführer des Kinderzentrums, freuen sich sehr über die Unterstützung. Diese hilft, die anstehende Investitionen für den Umbau und die Sanierung des alten Klinikgebäudes auf den Weg zu bringen.

Hartumut Schöpp (Neuapostolische Kirche, 2 von rechts) übergibt die Spend an Andreas Felchle (Verein Kinderzentrum e.V.), Karl Craiß (Christophorushilfe e.V.) und Dirk Berner (Kinderzentrum Maulbronn)
Für die Kirchengemeinde der Neuapostolischen Kirchengemeinde Maulbronn war es auf Grund des Spendenaufrufs “Wir Maulbronner fürs KiZe“ ein Bedürfnis, diese Aktion zu unterstützen. Deshalb wandte sich die Gemeindeleitung der Neuapostolischen Kirche Maulbronn an die Kirchenverwaltung in Stuttgart mit der Bitte um Unterstützung.
Auf diese Bitte hin stellte das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland human aktiv 7.500 Euro zur Verfügung. Der Gemeindevorsteher Hartmut Schöpp übergab diese Spende an die Christophorushilfe e.V., dem Förderverein für das Kinderzentrum.

Durch den Verkauf von griechischem Olivenöl in verschiedenen Verkaufsstellen (u.a. Firma Bergle Baustoffe, TOOM Baumarkt, etc) konnte der Inner Wheel Club Kraichgau-Stromberg bis zum Dezember 2020 einige tausend Euro einnehmen.
„Wir freuen uns, dass unser Projekt sehr gut angelaufen ist und wir schon vor Weihnachten dem Kinderzentrum Maulbronn einen Scheck über 10.000 Euro überreichen können", so Nezihe Kirschbaum, die Präsidentin des Inner Wheel Clubs Kraichgau-Stromberg, die gleichzeitig Initiatorin des Projekts ist.
Wilfried und Dennis Sailer übergaben bei einem Besuch im KIZE eine Spende in Höhe von 400 Euro, die von der Stadt Maulbronn im Rahmen der Aktion Wir Maulbronner fürs KIZE verdoppelt wird. Die Herrn Sailer haben im Frühjahr begonnen, ihren Kunden Masken anzubieten und den Erlös an das Kinderzentrum zu spenden. Diese Aktion hat Michael Erlenmaier mit 100 Euro unterstützt, die Meisterfriseure Sailer haben sie auf volle 400 Euro aufgerundet.

Von links Prof. Dr. Rainer Blank (Kinderzentrum Maulbronn), Karl Craiß (Christophorushilfe e.V.), Hans Himmer (Betriebsratsvorsitzender Fa. Wolf) und Rainer Wacker (IG-Metall Bruchsal)
Die IG-Metall Vertrauensleute der Firma Wolf aus Knittlingen machten mit 1.200 Euro dem Kinderzentrum Maulbronn ein vorweihnachtliches Geschenk. Der Betriebsratsvorsitzende Hans Himmer und Rainer Wacker von der IG-Metall Bruchsal kamen zur Spendenübergabe ins Kinderzentrum. Wie in den Vorjahren stellen sie ihre Zuwendungen der Gewerkschaft für ihre Arbeit in der Mitgliederwerbung, der Christophorushilfe e.V. Förderverein für das Kinderzentrum Maulbronn zur Verfügung.

Kleine und große Kinderaugen leuchten beim Anblick dieser außergewöhnlichen Spende. Durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins des Kinderzentrums, der Christopherushilfe e.V., konnten Spielklassiker wie Uno und Lego sowie spezielle Therapiematerialien für die Eltern-Kind-Station, die Kinder-Jugend-Station, die Logopädie- und Ergotherapieabteilung angeschafft werden.
Die Kinder, Eltern, MitarbeiterInnen und Geschäftsführung des Kinderzentrums freut sich sehr über diese ganz besondere Unterstützung seines Fördervereins. Vielen Dank!

Die Schülerinnen Viviana Seethaler, Marie Perlenfein und Jennifer Mauch (Mitte von links) übergeben die Spende an Dirk Berner (links), Geschäftsführer des Kinderzentrums und Karl Craiß (rechts) von der Christophorushilfe e.V, die sich über die Unterstützung sehr freuen.
Die Abschlussklasse 10 der Gemeinschaftsschule hat ihre Klassenkasse aufgelöst und spendet das Restguthaben dem Kinderzentrum.
Die Verantwortlichen beim Kinderzentrum sind beeindruckt von dem Engagement der Abschlussklasse, die 251,93 Euro für eine Schulabschlussfeier dem Kinderzentrum zur Verfügung stellen. Diese Aktion erfüllt die Voraussetzungen der Aktion Wir Maulbronner fürs KiZE. Der Betrag wird von der Stadt Maulbronn verdoppelt.

KIZE Geschäftsführer Dirk Berner und Karl Craiß von der Christophorushilfe e.V freuen sich über die Unterstützung von der Stiftung der Volksbank Bruchsal Bretten.
Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt regionale Vereine und gemeinnützige Einrichtungen mit einem Corona-Hilfsprojekt über insgesamt 120.000 Euro. Davon profitiert das Kinderzentrum Maulbronn, dessen Förderverein Christophorushilfe e.V. über den die Spendengelder eingesammelt werden, aus dem Hilfsprogramm der Stiftung 3.000 Euro erhielt.

Die CML Jacob-Hoeft-Stiftung aus Waldbronn ermöglicht mit einer Spende von 500 Euro die Anschaffung von zwei sogenannten Futterstühlen. Diese finden in der Logotherapie Anwendung.

Die Vorstände Yunus Karabaca (links) und Osman Adibelle (rechts) übergeben die Spende an Karl Craiß
Die DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Maulbronn e.V. hat am 17. Juli 2020 einen Lahmacun-Verkauf zugunsten des Kinderzentrums Maulbronn veranstaltet. Über 800 türkische Pizzen zu Gunsten des Kinderzentrums verkauft. Insgesamt kam ein Erlös von 1.273,- Euro zusammen.
Den Erlös – der von der Stadt Maulbronn im Rahmen der Aktion Wir Maulbronner fürs KiZe noch verdoppelt wird, übergaben die Vorstände Herr Osman Adibelle und Herr Yunus Karabacak, an Karl Craiß von der Christophorushilfe e.V. dem Förderverein für das Kinderzentrum Maulbronn. Karl Craiß bedankt sich für diese großartige Aktion der Türkisch-Islamischen Gemeinde und ihren Helfern recht herzlich.

Kerstin Gietzen übergibt eine Spende an den Vorstand der Christophorushilfe e.V., Karl Craiß.
Am 17. Juni 2020 übergab Kerstin Gietzen in der Klosterapotheke Maulbronn eine Spende an Karl Craiß, Vorstand der Christophorushilfe e.V..
Er freute sich sehr, als Frau Gietzen ihm 500 Euro für das Kinderzentrum Maulbronn übergab, die im Rahmen der Aktion Wir Maulbronner fürs KIZE auf 1.000 Euro von der Stadt Maulbronn erhöht werden. Frau Gietzen hatte den eingenommen Betrag von Papiertaschen und Tüten selbst schon auf 500 Euro verdoppelt. Herr Craiß bedankte sich herzlich für diese Aktion bei Frau Gietzen.

Monika Mauch, Christa Molzer und Veronika Hauke vom Orgateam des Second-Hand-Basar übergeben die Spende an Dirk Berner (KIZE) und Karl Craiß (Christophorushilfe e.V.) , die sich für die großartige Aktion nochmals herzlich bedanken.
Die Initiative Second Hand Basar Maulbronn spendete den Erlös von 1.700 Euro an die Christophorushilfe e.V. Förderverein für das Kinderzentrum Maulbronn. Dieser Betrag wird von der Stadt Maulbronn im Rahmen der Aktion Wir Maulbronner fürs KIZE auf 3.400 Euro verdoppelt.

Spendenübergabe v.li. Karl Craiß , Ursula Gockeler, Birgit Klug, Brigitte Guster, Elsbeth Jenkins, Prof.Dr. Rainer Blank
Der Frauenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Tiefenbronn-Mühlhausen hat zur Weihnachtszeit 2019 Adventsgestecke, Bastelarbeiten und Weihnachtsgebäck beim Adventsmarkt im Gemeindezentrum im Wasserschloss angeboten. Der Erlös von 1.100 Euro kommt der Christophorushilfe zu Gute.

Luise Krämer, Stadt-Apotheke Maulbronn übergibt 100 FP2 Masken an Dr. Ulrike Gaiser, Kinderzentrum Maulbronn
Am 17.04.2020 übergab Luise Krämer von der Stadt-Apotheke Maulbronn FP2-Schutzmasken an Dr. Ulrike Gaiser vom Kinderzentrum Maulbronn.
Damit sich die Mitarbeiter des Kinderzentrums in der Corona-Krise schützen können, hatte sich Frau Krämer entschlossen, 100 FP2 Masken im Wert von 1.250 Euro an das Kinderzentrum zu spenden.

Bild von links: Fritz Schäfer (Christophorushilfe e.V.), Birgitt Müller, Anne-Katrin Haager-Thurig, Andreas Müller
Der geschäftsführende Gesellschafter, Andreas Müller, überreichte gemeinsam mit seiner Frau und Prokuristin, Birgitt Müller und seiner Assistentin, Anne-Katrin Haager-Thurig einen Spendenscheck über 1.500 Euro an Fritz Schäfer, Vorstandsmitglied der Christophorushilfe e.V.
Die Eheleute Müller unterstützen das Kinderzentrum Maulbronn bereits seit vielen Jahren privat. 2019 feierte die Andreas Müller Hydrokulturen GmbH ihr 30-jähriges Bestehen und blickt heute auf ein gutes wirtschaftliches und umsatzstarkes Jahr zurück. Dies war für Andreas Müller der Anlass, die Arbeit und Aktivitäten des Kinderzentrums durch eine höhere Spende zu würdigen.

Die Firma Porsche unterstützt gemeinnützige Organisationen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie mit 5 Millionen Euro. Von diesem großartigen Programm konnte auch das Kinderzentrum Maulbronn profitieren.
So hat die Firma Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG 15.000 Euro für die Bewältigung der Kosten aus der Corona-Krise an die Christophorushilfe e.V. Förderverein für das Kinderzentrum überwiesen. Dafür sind wir sehr dankbar.

Bild von links: Herr Berner (GF Kinderzentrum) , Frau und Herr Heinrich, Herr Craiß (Christophorushilfe), Frau Dr. Gaiser (Kinderzentrum)
Die Eheleute Jutta und Manfred Heinrich übergaben dem Kinderzentrum eine große Spende für das Projekt Schwimmbad/Klinikschule. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen soll die Klinikschule in das Nebengebäude verlegt und das derzeit stillgelegte Therapiebad instandgesetzt und wiedereröffnet werden.
Herr Berner und Frau Dr. Gaiser vom KIZE und Herr Craiß von der Christophorushilfe bedanken sich bei den Eheleuten Heinrich für die großzügige Unterstützung, welche uns dem Ziel der Wiederinbetriebnahme des Therapiebades einen großen Schritt weiterbringt.

Bild von links: Karl Craiß, Heidemarie Otto, Hans Hermsen, Prof.Dr. Rainer Blank
Wie jedes Jahr im Dezember gab es auch am letzten Maulbronner Weihnachtsmarkt wieder eine Märchenstunde. Die "neue" Märchenerzählerin Heidemarie Otto hat mit ihrer Erzählstunde 300 Euro an Spenden eingesammelt, die sie an den Vorstand der Christophorushilfe übergab. Diese Spende wird durch die Aktion Wir Maulbronner fürs KIZE verdoppelt.